Der Weltrekord im Fußballbalancieren auf dem Kopf
Die Regeln
- Ein den Regeln entsprechender Fußball muss so lange wie
möglich auf der Stirm balanciert werden.
- Im Gegensatz zum "Kopfball"-Rekord muss der Ball während des
Versuchs ruhen.
- Der Ball darf nicht mit den Händen berührt werden.
- Der Rekordbrecher muss nicht während des gesamten Versuchs
stehen. Sitzen und andere Körperhaltungen sind ebenso erlaubt,
solange der Ball ununterbrochen auf dem Kopf bleibt.

Toni Ernst
|

Abraham Munoz
|

Manoj Mishra
|
Die Rekorde
0:37:15 St. Toni Ernst (Schweiz) 6. April 1991 in Zürich
0:45:02 St. Hartmut Kiele (Deutschland) 2. September 1995 in Schwedt
0:45:13 St. Hartmut Kiele (Deutschland) 7. Juli 1998 in Hamburg
1:31 St. Abraham Munoz (USA) 4. November 2000 in St. Charles, Illinois
2:00 St. Adalberto Sanchez (Mexiko) 21. Dezember 2002 in Morelia Mich
12:00 St. Manoj Mishra (Indien) 6. Januar 2006 in Bombay
14:00 St. Manoj Mishra (Indien) 8. März 2009 in Andul, Howrah
Weitere Rekorde im Balljonglieren,
Zurück zur Weltrekord-Homepage